Entsorgung
- Julia Kristina Baumgart
- 29. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Nov. 2024
REDUCE – REUSE – RECYCLE
5 Minuten Reader

Vorteile
Umweltfreundlicher Abfallkreislauf: Recycling fördert die Wiederverwendung von Materialien
Kostenersparnis: Weniger Einwegprodukte und größere Sammelbestellungen senken die Betriebskosten
Gesundheitsförderung: weniger Schadstoffe und giftige Substanzen im Abfall
Positives Image: Patienten schätzen umweltfreundliche Praxen
Rechtliche Sicherheit: Durch korrekte Entsorgung von Gefahrenstoffen wird den gesetzlichen Vorgaben entsprochen
Effizientere Praxisabläufe: Mülltrennung und Reduktion fördern eine effizientere Arbeitsweise
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Die Rückführung von Altgeräten und Materialien stärkt die Kreislaufwirtschaft
Schnelle Umsetzbarkeit der oben genannten Nachhaltigkeitsaspekte möglich

Ökobilanz
Schonung von Ressourcen
Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks: Weniger Abfall bedeutet weniger CO₂-Emissionen
Umweltschonung durch weniger Abfall und weniger Transportwege
Tipps
Mehrwegsysteme statt Einwegprodukte nutzen
Plastikfreie Alternativen wählen: Mundspülbecher, Zahnbürsten und Zahnseide aus nachhaltigen Materialien verwenden
Nachfüllverpackungen verwenden
Sammelbestellungen bevorzugen
Große Bestellungen reduzieren Verpackungsmaterial und Transportwege
Mülltrennung konsequent durchführen: Visuelle Hilfen zur Mülltrennung in der Praxis aufstellen
Elektroaltgeräte recyceln
Gefahrenstoffe korrekt entsorgen: Fachbetriebe für die Entsorgung von gefährlichen Stoffen wie Quecksilber beauftragen
Patienten einbinden: Über nachhaltige Maßnahmen in der Praxis informieren und z.B.: nachhaltige Zahnpflegeprodukte empfehlen
Papierverbrauch reduzieren
Teamschulungen zur Abfallvermeidung und nachhaltigen Entsorgung
Hilfestellung Entsorgungspflicht
Der Gesundheitsdienst der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat einen Überblick über die richtige Sammlung, Lagerung und Entsorgung zahnmedizinischer Abfälle
im Dokument „Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA)“ zusammengefasst.
Die Vollzugshilfe beinhaltet eine Übersicht zu den rechtlichen
Rahmenbedingungen im Rahmen der Entsorgung, eine Aufstellung aller wesentlichen Abfallbezeichnungen und welche Anforderungen die ordnungsgemäße Entsorgung mit sich bringt.
Anbieter
enretec www.enretec.de
medentex (Verbrauchsmaterialien) www.medentex.com